Kekskiller: Unterschied zwischen den Versionen
| Sq (Diskussion | Beiträge) | Sq (Diskussion | Beiträge)  | ||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| 	|aktivbei=[[RPG2k]] | 	|aktivbei=[[RPG2k]] | ||
| 	|bekanntdurch=Scripting<br>Pixel-Artist | 	|bekanntdurch=Scripting<br>Pixel-Artist | ||
| − | 	|mmx_id= | + | 	|mmx_id=19953 | 
| − | 	|mmx_datum= | + | 	|mmx_datum=24.06.2006 | 
| − | 	|mmx_posts= | + | 	|mmx_posts=5 | 
| 	|rpg2k_id=34 | 	|rpg2k_id=34 | ||
| 	|rpg2k_datum=09.04.2004   | 	|rpg2k_datum=09.04.2004   | ||
Aktuelle Version vom 15. Januar 2023, 21:00 Uhr
| Kekskiller Primär bekannt für Scripting Pixel-Artist | 
|---|
| Primär aktiv bei | RPG2k | ||||||||||||
| 
 
 
 | |||||||||||||
Kekskiller ist ein ehemaliger RPG-Maker-Spielentwickler, der ab 2003 in der Maker-Szene aktiv war. Er hielt sich hauptsächlich in der RPG2k-Community auf.
Kekskiller war als Pixel-Artist und Techniker bekannt, der zahlreiche Scripts und Tutorials anbot. Statt an herkömmlichen Maker-Projekten arbeitete er häufig an Minigames oder losgelösten Spielmechaniken, etwa einem Zelda-AKS oder einem Garten-Script, und stellte diese anschließend zur Verfügung. Trotzdem stelle er im Mai 2004 die Demo seines Projekts StarTrash vor, bei dem es sich um einen Space-Shooter im Retro-Look handelte. Für Weihnachten 2004 war die Demo des Spiels Lizardrium: A Drop of Heaven angekündigt, die jedoch nicht erschien. Außerdem arbeitete Kekskiller zusammen mit Biohazard und Nightmare an The Legend of Zelda - The Land Hyrule.
Bis November 2006 war er in der Maker-Szene aktiv, und gab 2009 ein kurzes Lebenszeichen im MMX ab.
Trivia
- Kekskiller war in der RPG2k-Community lange Zeit für seine Avatare bekannt, die einen blauen Blob zeigten.
- Seine Schwester Gnulia hingegen trug stets einen pinken Blob als Avatar.
Spiele
- The Legend of Zelda - The Land Hyrule (2003-2004, mit Biohazard und Nightmare (abgebrochen))
- Lizardrium: A Drop of Heaven (2004-...)
- StarTrash (2004-…)  



