Intermezzo in Meeresfeste

Aus Makerpendium.de
Intermezzo in Meeresfeste
IntermezzoInMeeresfeste Title.png
Genre Klassisches Rollenspiel
Sprache Deutsch
Neueste Version 1.2 Vollversion
Veröffentlichung 25. Dezember 2010
Entwickelt von Ben
Erstellt mit RPG Maker 2003
RPG-Atelier-ID
RMArchiv-ID 1855
EasyRPG-Status Durchspielbar
Status Fertiggestellt

Intermezzo in Meeresfeste ist ein Rollenspiel von Ben, das als Beitrag für den Städte-Contest mit dem RPG Maker 2000 erstellt worden ist. Es handelt sich um eine in sich geschlossene Vollversion, auch wenn die Geschichte um die beiden Hauptcharaktere noch nicht zu Ende ist.

Das Spiel erzählt die Geschichte von den beiden Gefährten, Zad und Shiori, die sich bei ihrem Zwischenhalt in Meeresfeste mit der ansäßigen Diebesbande rumschlagen müssen.

Platzierung und Auszeichnung

Im Contest belegte Intermezzo in Meeresfeste den sechsten von zehn Plätzen mit einer Punktzahl von 128/250. Darüber hinaus gewann es Silber als Spiel des Jahres 2010 in der Kategorie Players Choice mit 11,3 % der Stimmen. Im Atelier ordnete er sich damit im Communityvote hinter Real Trolls Moloch City ein, welches 21,5% der Stimmen erhielt.

Über das Spiel

Intermezzo in Meeresfeste stellt einen Ausschnitt aus der Geschichte von Bens Schuld und Sühne dar, ist aber trotzdem ein eigenständiges Kapitel. Darum bleibt innerhalb dieser Vollversion der Teil der Geschichte, der sich nicht mit Meeresfeste beschäftigt, unaufgelöst.

Für die Kartengestaltung wird REFMAP genutzt, während für die FaceSets fast ausschließlich Kamio verwendet wird.

Kurz nach Spielbeginn wird es bald notwendig eine Zielmenge an Gold zu sammeln, um im Spiel voranzuschreiten. Da es mehr Questgold gibt, als für das Abschließen des Spiels notwendig ist, ergeben sich unterschiedliche Spieldurchläufe je nach Auswahl der Aufgaben.

Das Spiel spielt ausschließlich in der Stadt Meeresfeste und besteht abseits vom letzten Abschnitt des Spiels aus keinerlei Kämpfen. Allerdings ist der Grad der Vorbereitung, den man auf dem Weg zum letzten Abschnitt erreichen kann, vom Erkunden der Stadt abhängig.

Es gibt bis zu vier unterschiedliche Enden. Im Spiel gibt es eine Reihe unaufdringlicher Gastrollen und Anspielungen auf Braska Feuerseeles Dämonenseele und andere Entwickler.

Mit der Version 1.2 wurde dem Spiel eine Straßenkarte hinzugefügt, mit der man sich zwischen den verschiedenen Abschnitten der Stadt per Schnellreise bewegen kann. Bei der Entwicklung half Braska Feuerseele mit Beratung und der Erstellung aller Lichteffekte im Dungeon des Spiels. Domemai erstellte für die letzte Verson die Stadtkarte und auch Sushi erlaubte die Nutzung einiger Grafiken, die bis dahin für das Spiel "Vogelfrei" entwickelt worden waren.

Geschichte

Zad befindet sich mit Shiori, einer Spionin eines verfeindeten Landes, auf der Flucht vor ihren Häschern. In Meeresfeste erwarten beide, dass sie vor ihren Verfolgern vorerst sicher sind. Darum wagen sie es, eine Pause einzulegen und an Land zu übernachten, bis ihr Reiseschiff wieder absetzt. Doch nachdem ihnen das Geld und die Tickets für die Weiterfahrt gestohlen worden sind, sind sie gezwungen, die Diebesbande, die sich in Meeresfeste breitgemacht hat, zu finden. Auf ihrer Suche finden sie Hilfe bei Shioris Freundin Eileen, bei der Weltreisenden Mirjam und anderen Einwohnern der Stadt.

Bilder

IntermezzoInMeeresfeste1.png IntermezzoInMeeresfeste2.png

IntermezzoInMeeresfeste3.png IntermezzoInMeeresfeste4.png

IntermezzoInMeeresfeste5.png IntermezzoInMeeresfeste6.png

IntermezzoInMeeresfeste7.png IntermezzoInMeeresfeste8.png

Links